Wie kann ich Mitglied werden?
Das Areal Kirche ist ein Areal mit 60 Parzellen und besitzt einen Kinderspielplatz, Parkplatzmitbenutzung und eine Toilette; Das Areal Geiselfeld hat 131 Parzellen und auch einen Kinderspielplatz. Neu ist auch auf diesem Areal eine Toilettenanlage in Betrieb. Das Parkieren ist beim Geiselfeld auf gemeindeeigenen Parkplätzen nach der Parkordnung der Einwohnergemeinde möglich.
Die Parzellen sind zwischen 70 und 110 m2 gross.
Neuinteressenten stellen ein Beitrittsgesuch an einen der Arealleiter oder an den Präsidenten. Neue Gärtner mieten die Parzelle vom Gartenverein, das Gartenhaus gehört dem Gärtner. Das heisst, bei Übernahme eines Gartens muss das Gartenhaus vom Vorbesitzer erworben werden. Die Preise dazu sind sehr unterschiedlich und können in der Regel noch verhandelt werden. Sie bewegen sich zwischen Fr. 100.00 und Fr. 6000.00. Auch können sehr wahrscheinlich Teilzahlungen vereinbart werden. Bei den Verhandlungen über den Erwerb eines Gartenhauses ist der Gartenverein nur Vermittler, die Verhandlungen müssen vom Interessenten mit dem Vorbesitzer selber geführt werden. Hat ein Interessent das Gefühl, der Verkäufer verlange viel zu viel, so soll er sich bei einem Vorstandsmitglied melden.
Bei Übernahme einer Parzelle muss ein Depotgeld pro Parzelle entrichtet werden, welches nach ordnungsgemässer Rückgabe der Parzelle wiederum ausbezahlt wird.
Der Gartenverein erhebt einen jährlichen Aufwand- und Investitionsbeitrag von (Stand nach GV 2024) 1 Franken pro m2 der verliehenen Parzelle und Jahr und einen Mitgliederbeitrag von Fr. 40.00. Jährlich wird an der Generalversammlung über die Höhe dieser beiden Beiträge neu befunden. Bei Arealen mit Torschliessanlagen und/oder Toilettenanlagen muss noch ein einmaliges Depotgeld von Fr. 50.00 pro Schlüssel dazu gerechnet werden. Auch dieses Depot wird bei Rückgabe der Schlüssel zurückerstattet.
Neumitglieder müssen sich bei den Toilettenanlagen mit einem Einmaleinkauf von Fr. 100.00 beteiligen.